Kopfweh, Erschöpfung, Schlaflosigkeit: Stress hat viele Gesichter
Seit mehreren Jahren arbeite ich mit Menschen, die sich mit den scheinbar „normalen“ Themen des Alltags überfordert fühlen und sich ein Leben mit mehr Leichtigkeit wünschen. Und als ob das nicht gut ist, leiden sie oftmals unter Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Zähneknirschen, Rückenschmerken oder Reizbarkeit.
𝗜𝘀𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝗲𝗶𝗻 𝗭𝘂𝗳𝗮𝗹𝗹? 𝗡𝗲𝗶𝗻.
Unverarbeitete Gefühle und Themen haben sich tief in ihrem Inneren verankert und halten uns unter Hochspannung: Kortisol, Adrenalin und Noradrenalin werden freigesetzt, Blutdruck und Blutzucker steigen – der Körper ist in Alarmbereitschaft. Diese Körperreaktionen sind gut und wichtig für akute Gefahrensituationen, aber wurden im Rahmen der Evolution nicht für die LÄNGERFRISTIGEN Stressfaktoren der heutigen Zeit entwickelt: Doppelbelastung durch Familie und Beruf, Leistungsdruck, Erwartungsdruck,..
𝗦𝘁𝗿𝗲𝘀𝘀 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁 𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸.
Arbeiten wir NICHT an unseren Stressauslösern und finden wir keine passenden Gegenmaßnahmen zur Entspannung, dann bleibt der Körper in Alarmbereitschaft. Kortisol wird ausgeschüttet und unser Immunsystem wird geschwächt. Unser Unterbewusstsein und unsere Emotionen überrollen uns und wir werden krank. 4 bis 7 Jahre dauert es übrigens laut Fachleuten in der Regel, bis aus Stress tatsächlich eine Krankheit wird. Das klingt schon nach einem guten Grund, sein Stressverhalten jetzt anzupacken und neu zu denken. Oder?
🌱💚 𝗪𝗶𝗿 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗗𝗘𝗜𝗡𝗘𝗡 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗪𝗲𝗴! 💚🌿
Wie geht es dir? Merkst du, dass du dich überdurchschnittlich häufig gestresst, überfordert oder kränklich fühlst? Möchtest du von diesem Gefühl des Stresses endlich weg, aber weißt nicht, was du dagegen tun kannst?
Wir finden deinen Stressfaktor – und dann? Dann lösen wir ihn auf!
Herzlichst,
deine Stefanie 🍂
