top of page

Die Morgenseiten: Befreie Dich von Stress und Negativität!

Scheinbar die ganze (online) Welt redet im Moment von der Journaling-Methode. Doch heute möchte ich Dir in diesem Blogpost eine wundervolle alternative Methode vorstellen, mit der Du Stress abbauen und Dich von Negativität befreien kannst: die Morgenseiten.


Was sind die Morgenseiten?

Die US-Amerikanerin Julia Cameron entwickelte diese Methode unter dem Namen „Original Morning Pages“. Für sie ging es dabei hauptsächlich darum, den kreativen Schreibfluss zu entfachen.


Doch die Morgenseiten sind ebenso ein sehr effektives Tool, wenn Du Dich persönlich entdecken, weiterentwickeln und verändern möchtest.


Sie sind wie eine Art Schreibmeditation, bei der Du intuitiv alles aufschreibst, was Dir in den Sinn kommt. Bei den Morgenseiten lässt Du im Prinzip Deinen Gedankenstrom aufs Papier fließen, um dadurch vor allem Ängste und Sorgen zu Wort kommen zu lassen.


Es gibt dabei nur wenige Regeln zu beachten:

  1. Du schreibst die Morgenseiten direkt nach dem Aufstehen – und zwar jeden Tag.

  2. Du schreibst drei DIN-A4-Seiten voll. Danach ist Schluss, sodass Du für diese Morgenroutine ca. 30 Minuten einplanen solltest.

  3. Du schreibst handschriftlich, denn dann ist Deine Geschwindigkeit langsamer: Du bleibst achtsamer bei Dir und Deinen Gedanken, als wenn Du auf dem Laptop tippst. Ziel dieser Methode ist schließlich nicht, dass Du schnell fertig bist, sondern Dich selbst bewusst erfährst.

  4. Du lässt es einfach fließen, gibst Dir keine Struktur, kein Thema und keinen Stil vor. Alles ist erlaubt! Du darfst auch Rechtschreibfehler oder unvollständige Sätze schreiben.

  5. Jammer so viel Du möchtest! Niemand wird Deine Morgenseiten lesen, es darf also ungefiltert und unzensiert herauskommen. Erlaube Dir, Deine negativen Gedanken für diesen Moment – das kann wunderbar befreiend sein.


Klingt einfach? Ist es auch!


Doch trotzdem wird wie bei jeder neuen Morgenroutine bald der Kopf dazwischenreden und zweifeln:

Bin ich überhaupt in der Lage, drei Seiten vollzuschreiben?

Ich weiß doch gar nicht, worüber ich schreiben soll!

Oder: Heute ist mir eigentlich gar nicht danach…

Lass Dich von diesen Argumenten nicht beeinflussen! Besonders an den Tagen, an denen Du Dich lustlos und energielos fühlst, werden Dir die Morgenseiten helfen. Denn dadurch richtest Du bewusst Deine Aufmerksamkeit auf die Negativität in Dir, die Dir diese Gefühle gibt. Du machst sie Dir bewusst und kannst sie so besser loslassen.


Du sitzt vor Deinem leeren Blatt und weißt nicht, wie Du anfangen sollst? Fang genau damit an, dass Dir nichts einfällt! Setze den Stift nicht ab und schreibe weiter auf, was immer danach noch in Deinen Kopf kommt…




Komm in unsere Community und hol dir immer die neuesten Tipps und Tricks für ein mental gesundes Leben ♡




Wie helfen Dir die Morgenseiten?

Auch wenn es vorher schon anklang, hier ein paar eindeutig positive Effekte der Morgenseiten – häng sie Dir gerne irgendwo sichtbar hin für die Tage, an denen Du kurz davor bist zu kneifen.


Dank der Morgenseiten wirst Du


✔︎ Dich selbst besser verstehen und Dir Deiner Schatten bewusster.

✔︎ neue Perspektiven auf eine ungewollte Situation gewinnen. Besonders wenn Du ein paar Wochen später erneut auf Deine Notizen schaust.

✔︎ Dich mental „reinigen“: Indem Du Deinen negativen Gedanken und Emotionen für einen Moment Deine ungeteilte Aufmerksamkeit schenkst, befreist Du Dich ein Stück weit von ihrer Schwere.

✔︎ tagsüber leichter Deinen Fokus halten können. Das macht Dich kreativer und produktiver: Sorgen und Ängste wabern nicht mehr ständig in Deinem Kopf, denn Du hast sie morgens bereits auf dem Papier „zurückgelassen“.

✔︎ innerlich ruhiger sein. Die Morgenseiten wirken fast wie Meditation, denn Du lässt Deine Gedanken und Emotionen zu Wort kommen, hörst sie an, anstatt sie den ganzen Tag über unbewusst zu verdrängen.


Das größte Plus der Morgenseiten, weshalb ich sie Dir besonders ans Herz legen möchte: Du wirst in Dir selbst klarer, da Du achtsam in Deine Innenwelt schaust. Das hilft Dir insbesondere dabei, Dir


Deiner Negativität (urteilsfrei) bewusst zu werden und sie so leichter loszulassen.

So kommst Du zurück in Deine Leichtigkeit und gehst zufriedener und glücklicher durch den Tag!


Du steckst gerade in einer Krisenzeit?

Besonders in Zeiten des Wandels und bei Neuanfängen sind die Morgenseiten ein optimaler Begleiter für Dich. Sie helfen Dir, bei Dir und Deiner inneren Balance zu bleiben. Sie geben Dir innere Klarheit, die es leichter macht, Entscheidungen zu treffen, die mit Dir im Einklang sind.


Wenn Du morgens Deine drei Seiten vollgeschrieben hast, startest Du in den Tag mit einem Erfolgserlebnis – gerade in emotional sehr herausfordernden Zeiten, in denen irgendwie nichts klappen möchte, gibt Dir das ein besonders gutes Gefühl!


Ich wünsche Dir viel Freude dabei, die Morgenseiten für Dich auszuprobieren!


Herzlichst,

Deine Stefanie 🌸

bottom of page