

45 Seiten Übungen, Reflexion und Inspiration
Der Lebenskompass
- dein Workbook
Hast du vor lauter Alltagsstress den Fokus auf dich, deine Bedürfnisse und deine Ziele im Leben verloren? Kannst du eigentlich noch sagen, was dir wirklich wichtig ist? Hat sich eine konstante Unzufriedenheit in dein Leben geschlichen, aber du weißt gar nicht so recht, warum? Dann ist es höchste Zeit, deinem Lebenskompass wieder eine klare Richtung zu geben!
Warum wir manchmal den draht zu uns selbst verlieren
Viele Menschen, die zu mir kommen, stehen vor einem scheinbar unüberwindbaren Berg an Problemen. Die Unzufriedenheit nagt an ihnen und sie fühlen sich nicht in Balance, aber wissen nicht, wo sie starten sollen. Aber woher kommt eigentlich dieses Gefühl eigentlich? Weil wir das Leben der Anderen leben.
Das Gefühl von Stress und Unzufriedenheit kommt daher, dass wir oftmals ein Leben leben, das gar nicht unseren wahren Werten oder uns selbst entspricht. Einfach, weil wir sie auf dem Weg des Erwachsenseins und "verantwortungsvollen Handels" verloren haben. Wir haben Glaubenssätze unserer Umwelt, von Familie, Freunden, Kollegen und Werbung angenommen und versuchen, diesen gerecht zu werden.
Dabei brauchen wir vielleicht gar keine Traumhochzeit, die nächste Beförderung oder Weltreise, um glücklich zu sein.
_edited.jpg)
Stefanie Kotschenreuther
Entspannungs- und Mentaltrainerin
Kapitel 1
Lerne dich selbst kennen
Wir enthüllen, welche äußeren und inneren Faktoren dich in Stress und Unwohlsein versetzen. Welchen Erwartungshaltungen stehst du gegenüber? Welche Ängst und Glaubenssätze sind in dir verankert und lenken unbewusst dein Denken?
Und wer ist die Person, die ans Licht kommt, wenn all der Druck plötzlich verschwindet?
Kapitel 2
Lerne deine Ressourcen kennen
Oft wissen wir gar nicht, wer oder was uns auf dem Weg zu unserem Ziel unterstützt oder bremst. Damit du dein Ziel erreichst, ist es wichtig, dass du die Ressourcen identifizierst und stoppst, die dir Energie rauben und die Dinge förderst, die dich auf deinem Weg stärken.
Du wirst lernen, deine Grenzen zu erkennen und zu setzen.
Kapitel 3
Dein achtsamer
Alltag
Veränderungsprozesse brauchen Zeit. Du hast deine Glaubenssätze, Ängste und Verhaltensmuster über Jahrzehnte aufgebaut. Gerade am Anfang wirst du aber immer wieder Situationen gegenüberstehen, die dich in deinem neuen Sein fordern.
Im 3. Kapitel erhältst du daher kleine Tools und Hilfsmittel, die dich in diesen Momenten unterstützen.

HOLE DIR DEINE Gratis Coaching-stunde!
Mit dem Kauf des Lebenskompasses warten
4 weitere Goodies auf dich!
1. 1 Stunde Personal Coaching
um deinen Schmerzpunkten an den Kragen zu gehen
2. Zugriff auf unsere Facebook-Community
Übungen und Entspannungstipps für den Alltag
3. Meditationspaket
laufend neue Meditationen für deine innere Ruhe
4. Eine kleine Überraschung, die per Post
Mit dem Lebenskompass lernst du...
...woher dein Gefühl von Stress und Unzufriedenheit tatsächlich kommt.
1.
...welche Glaubenssätze aus deiner Kindheit dich heute noch antreiben und stressen & löst sie.
2.
...die Bedeutung deiner Rollen in deinem Privat- und Berufsleben kennen und priorisieren.
3.
...dich selbst, deine Bedürfnisse und Grenzen besser kennen und akzeptieren.
4.
...dein wahres Ich von dem für die Umwelt kreierten "Ich" zu trennen und du selbst zu sein.
5.
...wie du Grenzen erkennen und ziehen kannst, ohne dich dabei schlecht zu fühlen.
6.
...deine Energiebringer und -fresser richtig zu identifizieren und für dich zu nutzen!
7.
...deine wahren Werte wieder kennen, um für dich wieder einstehen zu lernen!
8.
...wie du mit den richtigen Tricks in stressigen Situationen auch in Zukunft gelassen bleibst.
9.
WERDE DEIN EIGENER FELS IN DER BRANDUNG
Trau dich. Wenn du das Gefühl hast, etwas muss sich ändern, dann warte nicht auf ein Zeichen. Wirf dich in ein kleines Abenteuer. Mach dich mit dem Lebenskompass auf die Suche nach deinen wahren Wünschen, deinem neuen Lebensweg. Oft sind es schließlich kleine Schritte, die Großes bewirken.